Menschlichkeit durchs Kabel: Empathie und Nähe online
Sprich langsamer, benutze klare Sätze und lasse bewusste Pausen, damit alle folgen können. Paraphrasiere Kernaussagen, frage nach Verständnis und vermeide Fachjargon. Gerade in internationalen Teams bringt ruhige Moderation erstaunlich viel Klarheit und Vertrauen.
Menschlichkeit durchs Kabel: Empathie und Nähe online
Nutze Kamerazeiten gezielt: kurze Check-ins mit Kamera, fokussierte Arbeitsphasen ohne. Achte auf gutes Licht, neutralen Hintergrund und stabile Audioqualität. Lege Pausen ein, um Ermüdung zu vermeiden, und ermutige alle, sich nicht permanent sichtbar fühlen zu müssen.
Menschlichkeit durchs Kabel: Empathie und Nähe online
Starte Meetings mit einer leichten Frage: ein „Heute erledige ich…“-Satz, eine kurze Dankesrunde oder ein Highlight der Woche. Solche Rituale schaffen Wärme ohne Kitsch, senken die Hemmschwelle und fördern Vertrauen. Teile gern eigene Beispiele in den Kommentaren!